Neue Firmware-Version 4.0 für Videotec-Kameras

Videotec kündigt die Veröffentlichung einer wichtigen Aktualisierung der Firmware 4.0 an, die die bereits bestehenden Funktionen verbessert und den Videotec-Kameras neue Funktionen bietet.
Videotec entwickelt stetig neue Lösungen für die Weiterentwicklung der eigenen Produkte. Videotec stützt die Entwicklung seiner Produkte auf das Konzept der Cyber-Nachhaltigkeit und hilft Installateuren und Kunden dabei, ihre Systeme geschützt zu halten.
Die nachstehend angeführten vier Prinzipien bilden die Grundlage der IT-Sicherheitsimplementierung in Videotec-Produkten:
1) Eine robuste Softwarearchitektur, um das Risiko möglicher Cyberangriffe zu minimieren, die die Anfälligkeit der Kameras ausnutzen;
2) Stetige Aktualisierung und Verfügbarkeit neuer Funktionen auch bei älteren Produkten;
3) Beseitigung der vordefinierten Anmeldeinformationen in den Produkten, um den Kunden mit Nachdruck darauf hinzuweisen, dass der Benutzer während der Installation eine neue Kombination aus Benutzername und Passwort definieren muss, die auf den Anforderungen der Systemsicherheitsstufe basiert. Dieses Prinzip entspricht auch der ONVIF Profile Q-Spezifikation.
4) Kontinuierlicher Beitrag zur Spezifikation ONVIF Security Service, um den gesamten Videoüberwachungssektor zu veranlassen, von Benutzernamen und Passwörtern auf X.509-Zertifikate umzusteigen;
Das Upgrade der Firmware kann bei folgenden Kameramodellen installiert werden:
EVO (alle Versionen), MMX, NVX, NTX, MVXT, MPX SERIES2 (alle Versionen), NXPTZ SERIES2 (alle Versionen) und bei allem Produkten mit DELUX-Technologie.
NEUE VERFÜGBARE FUNKTIONE MIT DER FIRMWARE Videoencoder Version 4.0:
> Neue IP-Filter-Funktion für ein höheres Sicherheitsniveau:
--- Eingehende Verbindungen: Um das Risiko von Angriffen durch einen nicht autorisierten Netzwerkknoten zu verringern, können die autorisierten IP-Adressen eingeschränkt werden, die eine Verbindung zum Gerät herstellen können.
--- Ausgehende Verbindungen: Zum Einschränken der Ziel-IP-Adressen, damit das Gerät keine vertraulichen Daten über das Netzwerk weiterleiten kann.
> Verbessertes Autofocus-Verfahren für das Gerät mit Videotec-Kamera: Längers Timeout zwischen Ende der Bewegung und dem Trigger der automatischen Scharfeinstellung.
> Pan-Tilt-Steuerelemente (Schwenken und Neigen) zur Momentaufnahme auf der Startseite hinzugefügt: Es kann auf die Momentaufnahme in der gewünschten Richtung geklickt werden, um die Schwenk-Neige-Funktion zu bewegen.
> ONVIF-Ereignisse hinzugefügt für Wärmebildkameras: Dank dieser kann die Temperatur am VMS, über ein Plugin, mit eine grafische Darstellung angezeigt werden. Die Emission dieser Ereignisse kann über die Webseite "Radiometrische Regel" konfiguriert werden.
> Nun ist es möglich, die automatische Aktivierung des Scheibenwischers zu programmieren. Es ist möglich, Uhrzeit und Tag der Aktivierung festzulegen.
> Verbesserung von SysLog, zur Vereinfachung der Übertragung der Daten an den technischen Support: nun kann das SysLog, der jede nützliche Informationen zum Gerät enthält, einfach heruntergeladen werden.
Bessere Leistung für Videotec Video Analytics:
> Die Algorithmen erarbeiten bessere Bilder
> Metadaten auf der Startseite
> Neue Funktionen für GeoMove & Track (GEO-LOCATION: AZIMUTH TOOL). Die Art, die zu erreichenden geografischen Koordinaten zu testen, wurde verbessert. Mit dieser neuen Version muss man sich lediglich auf einer kalibrierten Voreinstellung der fixen Kamera positionieren, mit der Maus ein Ziel im Bild auswählen, die Zielgröße einstellen und den Test starten. Danach ist es ausreichende sicherzustellen, dass die ferngesteuerte PTZ-Kamera auf das Ziel ausgerichtet ist.
> Es ist möglich, die Analyse über ONVIF-Befehle zu starten und zu stoppen.
> Die Analyse kann über die Befehle http API Start / Stop Analytics gesteuert werden:
--- Über diese Befehle kann die Analyse in einer bestimmten Voreinstellung oder an der aktuellen Position gestartet werden.
--- Die Analyse kann gestoppt werden. In diesem Fall bleibt die PTZ-Kamera in jener Position, in der sie sich zum Zeitpunkt des Befehlsempfangs befand.
--- Die Analysen können zurückgesetzt werden. In diesem Fall wird die Analyse unterbrochen und startet von der Anfangsposition erneut.
Firmware Download
Hier können Sie eine Liste der kompatibelen VMS finden: LINK